Nachhaltigkeit als Wegweiser

Gemeinsames Nachhaltigkeitsleitbild der 20 Mitglieder von aboutcities.

Die Mitgliedsstädte von aboutcities haben das Leitbild in einem gemeinsamen Prozess entwickelt und sich verpflichtet, dieses konsequent umzusetzen. Das übergeordnete Ziel besteht in der Gestaltung eines umweltfreundlichen, sozial gerechten und wirtschaftlich tragfähigen niedersächsischen Städtetourismus. Das neue Leitbild schafft diesbezüglich mit konkreten Grundsätzen und Maßnahmen die erforderlichen Rahmenbedingungen. Es bildet die Grundlage für einen nachhaltigen Tourismus in den Destinationen und unterstützt bei der Bewältigung der wachsenden ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen.

Drei Kernaspekte sind essentiell:

  1. Ökologische Verantwortung: Die Städte engagieren sich in vielfältiger Weise für den Umweltschutz. Dazu gehört die Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte ebenso wie die Senkung des Energieverbrauchs und die Entwicklung ressourcenschonender Veranstaltungsformate.
  2. Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe: Alle Menschen, ob Einwohner:in oder Tourist:in, sollen von der nachhaltigen Tourismusentwicklung profitieren. Das Konzept umfasst die Schaffung barrierefreier Zugänge zu kulturellen Angeboten, die Förderung regionaler Erzeugnisse sowie die Stärkung sozialer Projekte, die das Miteinander in den Städten fördern.
  3. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit: Die Städte streben eine langfristige Ausrichtung ihres touristischen Erfolgs an. Dazu zählen die Unterstützung nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie die Fokussierung auf regionale Produkte und Dienstleistungen.

Nachhaltigkeit zieht Gäste

Auch in der Tourismusbranche gewinnen nachhaltige Angebote zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl von Tourist:innen achten mittlerweile ganz bewusst auf umweltfreundliche Alternativen. Mit Nachhaltigkeit als einem zentralen Leitbild können sich die Städte der aboutcities als Pioniere im nachhaltigen Städtetourismus aufstellen. Auch für Reisende sollen durch gezielte Maßnahmen wie klimaneutrale Unterkunftsangebote, umweltschonende Freizeitaktivitäten und nachhaltige Veranstaltungen Anreize für einen Besuch geschaffen werden.

Perspektiven in der Zukunft

Die Umsetzung des Nachhaltigkeitsleitbildes ist nur der Anfang eines langfristigen Prozesses. Die aboutcities-Städte planen, in den kommenden Jahren weitere gemeinsame Projekte zu entwickeln, um das Leitbild mit Leben zu füllen. Regelmäßige Evaluierungen und der Austausch von Best Practices sollen sicherstellen, dass die Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgt und weiterentwickelt werden. 

Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsleitbild der aboutcities gibt es auf der Website des Nachhaltigkeitskompasses: www. nachhaltigkeitskompass-niedersachsen.de

Frau Tanja Bahr-Gehrs ist Ansprechpartnerin für touristische Pressemitteilungen