Die Tourist-Information Einbeck befindet sich im Eickeschen Haus in der Marktstraße 13.
Unser Gästeservice:Bei Fragen zu der Stadt Einbeck und ihrer Umgebung mit den 46 Ortschaften, zu Veranstaltungstipps, Stadtplänen, Informationsbroschüren, Rad- und Wanderkarten oder Souvenirs sind die Mitarbeiter:innen der Tourist-Information Einbeck zu den Öffnungszeiten persönlich vor Ort, per Telefon sowie per Mail gerne behilflich.
In den Räumen der Tourist-Information werden über den KulturRing Veranstaltungstickets für eigene Veranstaltungen verkauft. Ebenso können über ReserviX Tickets für deutschlandweite Veranstaltungen erworben werden.
Für die kleinen Besucher:innen gibt es in der Tourist-Information Stifte und Bilder sowie Ausmalbücher zum Malen, damit die großen Gäste sich in Ruhe umschauen und informieren können.
Unser Gästeservice:
- Vermittlung von Zimmern und Ferienwohnungen --> Zur Onlinebuchung!
- Gruppenangebote für Vereine, Verbände, Clubs, Firmen, Freunde und Familien
- Pauschal- und Halbtagesprogramme
- Vermittlung von Gästeführungen und Bierprogrammen
- Auskunft zu touristischen Fragen
- Prospekte und Flyer zu Museen, Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Gastronomieangeboten
- Verkauf von Souvenirs --> Zum Souvenir-Shop!
In den Räumen der Tourist-Information werden über den KulturRing Veranstaltungstickets für eigene Veranstaltungen verkauft. Ebenso können über ReserviX Tickets für deutschlandweite Veranstaltungen erworben werden.
Für die kleinen Besucher:innen gibt es in der Tourist-Information Stifte und Bilder sowie Ausmalbücher zum Malen, damit die großen Gäste sich in Ruhe umschauen und informieren können.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Tourist-Information Einbeck verfügt über Saisonöffnungszeiten.
Wintersaison (Nov. - März):
Mo. - Do.: 10 - 17 Uhr
Fr.: 10 - 14 Uhr
Sommersaison (Apr. - Okt.):
Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr
Sa.: 10 - 15 Uhr
Wintersaison (Nov. - März):
Mo. - Do.: 10 - 17 Uhr
Fr.: 10 - 14 Uhr
Sommersaison (Apr. - Okt.):
Mo. - Fr.: 10 - 17 Uhr
Sa.: 10 - 15 Uhr
Preisinformationen
Sowohl Souvenirs als auch Tickets für Veranstaltungen können bar oder per EC-Karte bezahlt werden.
Die Preise variieren je nach Souvenirartikel und Veranstaltung.
Die Preise variieren je nach Souvenirartikel und Veranstaltung.
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielecke (Innen)
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmittel
kostenfrei, Barzahlung vor Ort, Girocard/EC-Karte
Barrierefreiheit
Reisen für Alle
Die Tourist-Information Einbeck wurde im Juli 2020 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet.
Die Tourist-Information ist stufenlos über eine Rampe (max. Neigung von 6 %, Gesamtlänge von 6 m) zugänglich. Alle für Gäste nutzbaren Türen sind mindestens 90 cm breit. Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Der Raum der Tourist-Information ist hell und blendfrei ausgeleuchtet. Der Name und das Logo der Tourist-Information ist von außen klar erkennbar. Das nächste Behinderten-WC ist etwa 80 m von der Tourist-Information entfernt in der Sparkasse vorhanden.
Die Tourist-Information Einbeck wurde im Juli 2020 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet.
Die Tourist-Information ist stufenlos über eine Rampe (max. Neigung von 6 %, Gesamtlänge von 6 m) zugänglich. Alle für Gäste nutzbaren Türen sind mindestens 90 cm breit. Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Der Raum der Tourist-Information ist hell und blendfrei ausgeleuchtet. Der Name und das Logo der Tourist-Information ist von außen klar erkennbar. Das nächste Behinderten-WC ist etwa 80 m von der Tourist-Information entfernt in der Sparkasse vorhanden.
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV:
Mit der Bahn kann bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte angereist werden. Von dort aus geht man über die Dr.-Friedrich-Uhde-Straße über den Möncheplatz bis in die Füßgängerzone. In der Fußgängerzone geht man weiter geradeaus und läuft auf die Marktkirche St. Jacobi zu. Folglich geht man links an der Kirche vorbei und biegt hinter der HC Parfümerie bzw. vor der Bäckerei Manna Mia links in die Marktstraße ab. Nach knapp 100 Metern befindet sich die Tourist-Information auf der linken Seite im Eickeschen Haus.
Mit dem Auto:
Über die B3 erreichen Sie Einbeck. In Einbeck angekommen, kann man beispielsweise auf dem Möncheplatz, in der Tiedexer Straße oder auf dem Neustädter Kirchplatz parken. Von dort aus sind es jeweils 3 bis 5 Gehminuten zur Tourist-Information Einbeck.
Mit der Bahn kann bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte angereist werden. Von dort aus geht man über die Dr.-Friedrich-Uhde-Straße über den Möncheplatz bis in die Füßgängerzone. In der Fußgängerzone geht man weiter geradeaus und läuft auf die Marktkirche St. Jacobi zu. Folglich geht man links an der Kirche vorbei und biegt hinter der HC Parfümerie bzw. vor der Bäckerei Manna Mia links in die Marktstraße ab. Nach knapp 100 Metern befindet sich die Tourist-Information auf der linken Seite im Eickeschen Haus.
Mit dem Auto:
Über die B3 erreichen Sie Einbeck. In Einbeck angekommen, kann man beispielsweise auf dem Möncheplatz, in der Tiedexer Straße oder auf dem Neustädter Kirchplatz parken. Von dort aus sind es jeweils 3 bis 5 Gehminuten zur Tourist-Information Einbeck.
Social Media
Weitere Infos
i-Marke zertifiziert
Der DTV hat mit der i-Marke im Jahr 2006 ein Qualitätssiegel für Touristinformationsstellen eingeführt. Mit der Prüfung anhand der Mindestkriterien sowie weiterer 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Touristinformation „mit der Brille des Gastes“ anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs unter die Lupe genommen.
Die Tourist-Information Einbeck, wurde im August 2022 erneut für drei Jahre mit der i-Marke ausgezeichnet.
Der DTV hat mit der i-Marke im Jahr 2006 ein Qualitätssiegel für Touristinformationsstellen eingeführt. Mit der Prüfung anhand der Mindestkriterien sowie weiterer 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und Leistungsqualität der Touristinformation „mit der Brille des Gastes“ anhand eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkatalogs unter die Lupe genommen.
Die Tourist-Information Einbeck, wurde im August 2022 erneut für drei Jahre mit der i-Marke ausgezeichnet.
In der Nähe