Die Ortschft Wenzen, östlich des Höhenzugs Elfas und am südlichen Rand des Hils gelegen, wird von der B64 und der K658 durchquert. Das Dorf hat ca. 626 Einwohner (Stand: 02.01.2024) und wurde 1022 unter der Bezeichnung "Winethusen" erstmals urkundlich erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Das evangelisch-lutherische Kirchengebäude St. Jacobi ist eine kleine Hallenkirche von 1804 mit kleinem achteckigen Turm.
- Kriegerdenkmal
- Die Hilskapelle nimmt für sich in Anspruch, die kleinste Kapelle der Welt zu sein. In einem parkähnlichen Gelände, am Waldrand des Hils, wurde die kleine Kirche am 17. August 2008 geweiht. Die Kapelle ist öffentlich nutzbar.
- Altes Forstamt am Hillebach (erbaut 1860)
- Jüdischer Friedhof
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Kinderwagentauglich
Barrierefreiheit
Die Gehwege im Ort sind nicht barrierefrei, sollten aber mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Wenzen liegt im Abschnitt Einbeck-Alfeld etwa 1,5 km westlich der B 3.
Südlich am Ort vorbei führt die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen (Abschnitt Stadtoldendorf−Kreiensen).
Mit dem PKW erreicht man Wenzen von Einbeck aus nach ca. 12 km und ungefähr 13 Minuten Fahrzeit.
Für die Anfahrt per Rad über Hannoversche Str., B3 und Brunsen benötigt man für die ca. 11 km ungefähr 38 - 40 Minuten Fahrzeit.
Südlich am Ort vorbei führt die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen (Abschnitt Stadtoldendorf−Kreiensen).
Mit dem PKW erreicht man Wenzen von Einbeck aus nach ca. 12 km und ungefähr 13 Minuten Fahrzeit.
Für die Anfahrt per Rad über Hannoversche Str., B3 und Brunsen benötigt man für die ca. 11 km ungefähr 38 - 40 Minuten Fahrzeit.
In der Nähe