Tiedexer Straße

PDF

Denkmal
Die Tiedexer Straße ist die längste zusammenhängende Fachwerkzeile Einbecks ...
... sowie möglicherweise eine der längsten Niedersachsens aus dem 16. Jahrhundert.

Nach dem großen Stadtbrand von 1540, bei dem die gesamte Stadt niederbrannte, entstanden in dieser Straße ab 1541 die allerersten Neubauten auf dieser so wichtigen Fernhandelsstraße sowie Torstraße in Richtung Marktplatz. Die Baujahre 1541 bis 1550 lassen sich zum Teil an den Schnitzereien in den Häuserfassaden ablesen.

Die Fachwerkhäuser in der Straße weisen zumeist folgende Bauweise auf:
  • dreigeschossig in Mischkonstruktion aus Ständer- und Stockwerkbauweise,
  • ein höheres Erdgeschoss, ein Zwischengeschoss und ein vorkragendes Obergeschoss (auch Oberstock genannt),
  • Fächer mit Flechtwerk und Lehm verputzt,
  • Zierschnitzereien und Ornamente (Bügelfries, Flechtband und Fächerrosetten) an Schwellbalken und Knaggen des Obergeschosses,
  • hohe, rundbogige Toreinfahrten mit Zierschnitzereien sowie Inschriften, Hausmarken und Zunftzeichen.
Die hohen Torbogen unterschiedlicher Breite weisen darauf hin, dass eine Großzahl dieser Häuser eine Brauberechtigung besaß. Die rundbogigen Einfahrten in die ehemalige Braudiele wurden an Brautagen mit Brauwagen und Sudpfanne durchfahren.
 
Die schmalen Dachgauben dienten damals zur Belüftung der vielen Dachböden, auf denen Getreide und Hopfen für das Bierbrauen gelagert und getrocknet wurde.
 
Mehr Informationen zum Thema Fachwerk!
Mehr Informationen zum Thema Bier!

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Tiedexer Straße ist immer öffentlich zugänglich.

Preisinformationen

Die Tiedexer Straße kann jederzeit kostenfrei oder im Rahmen einer kostenpflichtigen Stadtführung besichtigt werden.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmittel

kostenfrei

Barrierefreiheit

Die Tiedexer Straße ist behindertengerecht zugänglich und auf dem Gehweg von Menschen mit einem Rollstuhl oder einem Rollator befahr- bzw. begehbar.

Anreise & Parken

Die Tiedexer Straße liegt nahe des Marktplatzes in der historischen Einbecker Altstadt. Bahnreisende erreichen die Straße ab dem Bahnhof Einbeck-Mitte über den Marktplatz in rund 8 Minuten (650 m). Vom Marktplatz aus sind es nur noch 70 Meter bis zum Beginn der Tiedexer Straße.

Wer Einbeck mit dem Auto besucht, kann ganz einfach in der Tiedexer Straße parken oder einen anderen umliegenden Parkplatz (z.B. Hullerser Mauer, Breil) nutzen.

In der Nähe