Technikmuseum Blankschmiede Neimke

PDF

Historische Stätte
Die Blankschmiede Neimke in Dassel ist ein Kulturdenkmal und beherbergt eine Hammerschmiede.
Die Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum.
Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in Südniedersachsen weithin bekannt für ihren Einsatz der Wasserkraft in der Produktion.

Laut Heinrich Neimke, dem letzten Schmiedemeister der Blankschmiede, sei das traditionsreiche Handwerk in seiner alten Schmiede technikgeschichtlich bedeutend und in der alten Anlage erhaltenswert. Nach seinem Tode im Jahr 1988 wollten Dasseler Bürger die technikgeschichtliche bedeutende Anlage erhalten und gründeten den Förderverein Blankschmiede Neimke

Heutzutage ist das Gebäude aufgrund von Restaurierungen, Rekonstruierungen und einer Erneuerung der Wasserwirtschaft als einmaliges technisches Kulturdenkmal in Südniedersachsen erhalten geblieben. Für Besucher ist es dort ein imposanten Erlebnis.

Angeboten werden Museumsführungen zum Thema Wassertechnik und Mühlentechnik. Weiterhin gibt es Schmiedevorführungen.

Das Blankschmiedencafé bietet hausgemachte Torten und Kuchen, Kaffee und Tee sowie Kaltgetränke an.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Für Gruppen ist nach vorheriger Anmeldung eine Öffnung an allen Tagen möglich.

jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober
von 15.00 bis 18.00 Uhr.

Preisinformationen

Die Eintrittspreise sind nicht sehr hoch (2 € / 3 € pro Kind / Erwachsener). Aktuelle Preise können telefonisch erfragt werden oder man findet sie über die Webseite der Stadt Dassel im Menüpunkt Tourismus (Erlebens- und Sehenswertes).

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Individualgäste

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Anreise & Parken

Die Blankschmiede Neimke in der Stadt Dassel liegt von Einbeck etwa 15 km westlich entfernt.

Mit dem Auto:
Ab Einbeck gelangt man am besten über Markoldendorf oder über Dassensen und Wellersen bis nach Dassel. Die Fahrzeit beträgt je nach Strecke und Verkehr 15 - 20 Minuten.

Mit dem Bus:
Die Buslinie 250 der Ilmebahn Einbeck GmbH fährt von Einbeck nach Dassel und zurück.

Zu Fuß ab dem Rathaus in Dassel:
Am Rathaus in Dassel mit Blick auf den Luisenpark startend, biegt man die erste Straße nach rechts in die Neue Straße ein. Dieser folgt man geradeaus bis hin zum Kirchplatz. Am Kirchplatz hält man sich rechts. Die Straße An der Kirche geht in die Bahnhofstraße über. Auf der linken Seite kurz vor dem Ende der Bahnhofstraße biegt man in den Teichenplatz ein, auf dessen rechten Seite sich das Technikmuseum befindet.

Social Media

In der Nähe

Anfahrt

Förderverein Technik Museum Blankschmiede Neimke e. V.
Teichplatz 2
37586 Dassel