Das Standesamt der Stadt Einbeck ist im historischen Alten Rathaus am Marktplatz beheimatet.
Hauptsächlich ist es für Beurkundungen des Personenstandes wie
Hier findet ihr eine Auflistung der Indoor-Trauorte:
Ansprechpartner für das Standesamt ist Lars Engelke (+49 55 61 / 916 166).
Standesbeamt:innen sind Stephanie Rolf, Linda Goebel, Ayla Henne und Lars Engelke.
Hauptsächlich ist es für Beurkundungen des Personenstandes wie
- Eheschließungen,
- Geburten und
- Sterbefälle zuständig.
Hier findet ihr eine Auflistung der Indoor-Trauorte:
- Altes Rathaus Einbeck: historischer Trausaal sowie im Trauzimmer
- PS.SPEICHER: Trauzimmer
- Rathaus Kreiensen: Trauzimmer
- Heimatmuseum Greene: Trauzimmer
Ansprechpartner für das Standesamt ist Lars Engelke (+49 55 61 / 916 166).
Standesbeamt:innen sind Stephanie Rolf, Linda Goebel, Ayla Henne und Lars Engelke.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Standesamt im Alten Rathaus:
Montag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Trauungen finden nach terminlicher Absprache statt.
Montag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Trauungen finden nach terminlicher Absprache statt.
Ruhetage: Samstag, Sonntag
Preisinformationen
Bei Fragen zu Preisen für Anträge und Servicedienstleistungen muss sich direkt an das Standesamt Einbeck gewendet werden.
Eignung
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmittel
Barzahlung vor Ort, Überweisung
Barrierefreiheit
Das Standesamt im Alten Rathaus ist nur über mehrere Steintreppenstufen zu erreichen und folglich nicht barrierefrei.
Anreise & Parken
Das Standesamt Einbeck ist im Alten Rathaus am Markplatz untergebracht.
Anreise mit ÖPNV:
Das historische Rathaus erreichen Besucher:innen vom Bahnhof Einbeck-Mitte in ca. 7 Minuten (600 Meter Fußweg).
Dabei geht man vom Bahnhof aus über die Ampel in Richtung ZOB (Busbahnhof Einbeck) und folgt der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße bis zum Parkplatz Möncheplatz. Von dort aus geht es über die Lange Brücke direkt in die Fußgängerzone geradeaus auf den Marktplatz zu. Auf der linken Seite befindet sich das historische Rathaus mit dem Standesamt.
Mit dem Auto:
Nahegelegene öffentliche Parkplätze befinden sich für Autos in der Hullerser Mauer, der Tiedexer Straße und auf den Parkplätzen am Breil, am Möncheplatz und in der Knochenhauerstraße im Parkhaus der Sparkasse Einbeck.
Anreise mit ÖPNV:
Das historische Rathaus erreichen Besucher:innen vom Bahnhof Einbeck-Mitte in ca. 7 Minuten (600 Meter Fußweg).
Dabei geht man vom Bahnhof aus über die Ampel in Richtung ZOB (Busbahnhof Einbeck) und folgt der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße bis zum Parkplatz Möncheplatz. Von dort aus geht es über die Lange Brücke direkt in die Fußgängerzone geradeaus auf den Marktplatz zu. Auf der linken Seite befindet sich das historische Rathaus mit dem Standesamt.
Mit dem Auto:
Nahegelegene öffentliche Parkplätze befinden sich für Autos in der Hullerser Mauer, der Tiedexer Straße und auf den Parkplätzen am Breil, am Möncheplatz und in der Knochenhauerstraße im Parkhaus der Sparkasse Einbeck.
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Sichtkontrolle der maximalen Besucherzahlen und ggf. Abschließen der Eingangstür
In der Nähe