Die St. Martin-Kirche hat eine lange Entstehungsgeschichte mit vielen großen Einschnitten und anschließenden Restaurierungsarbeiten.
Als der Abt Sturm um 770 der Bau von 12 dem heiligen Martin geweihten Kirchen anordnete, erhielt auch Greene die Martinskirche als Hauptkirche.
Im Jahr 1424 kam es im Zuge von Besitzstreitigkeiten zur ersten Zerstörung der Burg, die nach einer Verpfändung von zwei Brüdern im Jahr 1439 wieder aufgebaut wurde.
Auch in den folgenden Jahren gab es zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten, wobei die Grundsanierung schließlich 1980 endete.
Somit konnte die Kirche im Rahmen der 1000-Jahrfeier der Ortschaft Flecken Greene wieder eingeweiht werden.
Als der Abt Sturm um 770 der Bau von 12 dem heiligen Martin geweihten Kirchen anordnete, erhielt auch Greene die Martinskirche als Hauptkirche.
Im Jahr 1424 kam es im Zuge von Besitzstreitigkeiten zur ersten Zerstörung der Burg, die nach einer Verpfändung von zwei Brüdern im Jahr 1439 wieder aufgebaut wurde.
Auch in den folgenden Jahren gab es zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten, wobei die Grundsanierung schließlich 1980 endete.
Somit konnte die Kirche im Rahmen der 1000-Jahrfeier der Ortschaft Flecken Greene wieder eingeweiht werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die St. Martin Kirche ist während der Gottesdienste geöffnet.
Mehr Information entnehmen Sie aus der Website der St. Martin-Kirche Greene.
Mehr Information entnehmen Sie aus der Website der St. Martin-Kirche Greene.
Preisinformationen
Der Eintritt ist während der Gottesdienste frei.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Anreise & Parken
ÖVP:
In unmittelbarer Nähe der St. Martin- Kirche befindet sich die Bushaltestelle Greener Kirche, die von den Linien 254, 263, 275 und 276 angefahren wird.
Mit dem PKW:
Mit dem Auto von Einbeck aus zur St. Martin- Kirche nach Greene sind es ca. 12 Minuten.
Von der Grimsehlstraße auf Höhe der bekannten Firma KWS SAAT SE & Co. KGaA, verlässt die Stadt Einbeck über die L487, den Straßenverlauf weiter folgen. Hierbei werden die Orte Volksen und Garlebsen durchquert, bis man nach Ippensen gelangt. In Ippensen an der ersten großen Kreuzung im Ort links abbiegen. Über diese Straße gelangt man an den Ortseingang von Greene beziehungsweise in die Straße Langensieck. An deren Ende in die Leinestraße links abbiegen. Dieser folgt man bis zur Hauptstraße Steinweg. Biegt man nun rechts ab, befindet sich die Kirche gleich auf der linken Straßenseite.
In unmittelbarer Nähe der St. Martin- Kirche befindet sich die Bushaltestelle Greener Kirche, die von den Linien 254, 263, 275 und 276 angefahren wird.
Mit dem PKW:
Mit dem Auto von Einbeck aus zur St. Martin- Kirche nach Greene sind es ca. 12 Minuten.
Von der Grimsehlstraße auf Höhe der bekannten Firma KWS SAAT SE & Co. KGaA, verlässt die Stadt Einbeck über die L487, den Straßenverlauf weiter folgen. Hierbei werden die Orte Volksen und Garlebsen durchquert, bis man nach Ippensen gelangt. In Ippensen an der ersten großen Kreuzung im Ort links abbiegen. Über diese Straße gelangt man an den Ortseingang von Greene beziehungsweise in die Straße Langensieck. An deren Ende in die Leinestraße links abbiegen. Dieser folgt man bis zur Hauptstraße Steinweg. Biegt man nun rechts ab, befindet sich die Kirche gleich auf der linken Straßenseite.
In der Nähe