In der Sammlung Automobil begeistern Oldtimerfans auf einer Fläche von 3.800 m² und verteilt auf drei Ebenen rund 200 Oldtimer-PKW aus der Sammlung des PS.SPEICHER. Die Fahrzeuge stammen dabei vornehmlich aus der Wirtschaftswunderzeit.
In der Sammlung befinden sich im Wesentlichen historische Pkw der Nachkriegszeit. Gezeigt werden vorwiegend deutsche Automarken, wie Borgward, Glas, Adler, Mercedes-Benz, BMW, Ford, Opel und Volkswagen. Aber auch Oldtimer von Citroën und Tatra sowie zahlreiche Einzelstücke prägen die umfangreiche Sammlung.
Die Fahrzeuge liefern spannende Einblicke in die Automobilgeschichte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute und führen die Besucherinnen und Besucher durch die einzelnen Epochen der motorisierten Fortbewegung. Nicht wenige der gezeigten Modelle eroberten von Europa ausgehend den weltweiten Markt.
Begleitete Tour buchen!
Mehr Informationen zur OLDTIMERSTADT!
In der Sammlung befinden sich im Wesentlichen historische Pkw der Nachkriegszeit. Gezeigt werden vorwiegend deutsche Automarken, wie Borgward, Glas, Adler, Mercedes-Benz, BMW, Ford, Opel und Volkswagen. Aber auch Oldtimer von Citroën und Tatra sowie zahlreiche Einzelstücke prägen die umfangreiche Sammlung.
Die Fahrzeuge liefern spannende Einblicke in die Automobilgeschichte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute und führen die Besucherinnen und Besucher durch die einzelnen Epochen der motorisierten Fortbewegung. Nicht wenige der gezeigten Modelle eroberten von Europa ausgehend den weltweiten Markt.
Begleitete Tour buchen!
Mehr Informationen zur OLDTIMERSTADT!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Achtung: Saisonöffnungszeiten!
Montag ist Ruhetag
An Feiertagen ist regulär geöffnet (auch montags)
Sommer: Apr. - Okt.
Di - So: 10.00 - 18.00 Uhr
Winter: Nov. - März
Di - Fr: 11.00 - 17.00 Uhr
Sa, So: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag ist Ruhetag
An Feiertagen ist regulär geöffnet (auch montags)
Sommer: Apr. - Okt.
Di - So: 10.00 - 18.00 Uhr
Winter: Nov. - März
Di - Fr: 11.00 - 17.00 Uhr
Sa, So: 10.00 - 18.00 Uhr
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis ermäßigt: 8,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler und Studenten, Schwerbehinderte sowie Inhaber der Niedersächsischen Ehrenamtskarte. Kinder bis 6 Jahre besuchen die Ausstellungen kostenlos.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Zahlungsmittel
Mastercard, Visa, Girocard/EC-Karte
Anreise & Parken
Die Besichtigungen der Sammlungen Automobil, Kleinwagen und Motorrad starten am Besucherzentrum (Altendorfer Tor 3).
Mit dem Auto:
Einbeck ist gut über die B3 zu erreichen. Ab der B3-Abfahrt Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen sind die Sammlungen nur noch 5 Minuten Fahrzeit (etwa 1,5 km) entfernt. Die Ausfahrt nehmen, links auf Reinserturmweg abbiegen, Benserstraße folgen, an der Löwenkreuzung rechts auf Altendorfer Straße abbiegen. An der nächsten Kreuzung geradeaus weiter fahren, nach 200 m links auf Beverstraße abbiegen. Zufahrt links über Schusterstraße bis zum Besucherparkplatz am Altendorfer Tor 3.
Mit dem ÖPNV:
Besucher:innen können mit der Regionalbahn aus Richtung Göttingen oder Hannover anreisen. Mit evtl. Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte. Innerhalb von 5 Gehminuten (350 m) erreicht man ab Bahnhof Einbeck-Mitte die Sammlung Kleinwagen. Dazu sich am Thiaisplatz nach links wenden, der Beverstraße ca. 300 m folgen, dabei die Grimsehlstraße überqueren und nach rechts in die Schusterstraße einbiegen. Der Eingang befindet sich nach 50m links.
Zu Fuß:
Fußläufig ist das Besucherzentrum innerhalb von 7 Gehminuten (600 m) ab dem historischen Marktplatz zu erreichen. Dazu den Marktplatz in Richtung Möncheplatz überqueren, die Lange Brücke entlang, an der Bäckerei Thiele nach rechts, dann beim Blaudruck die Straße in Richtung Apotheke / Polizei überqueren und der Grimsehlstraße 120 m folgen. Am Bleichanger rechts abbiegen, dann nach 60m nach links in die Schusterstraße einbiegen. Der Eingang befindet sich nach 80m rechts.
Mit dem Auto:
Einbeck ist gut über die B3 zu erreichen. Ab der B3-Abfahrt Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen sind die Sammlungen nur noch 5 Minuten Fahrzeit (etwa 1,5 km) entfernt. Die Ausfahrt nehmen, links auf Reinserturmweg abbiegen, Benserstraße folgen, an der Löwenkreuzung rechts auf Altendorfer Straße abbiegen. An der nächsten Kreuzung geradeaus weiter fahren, nach 200 m links auf Beverstraße abbiegen. Zufahrt links über Schusterstraße bis zum Besucherparkplatz am Altendorfer Tor 3.
Mit dem ÖPNV:
Besucher:innen können mit der Regionalbahn aus Richtung Göttingen oder Hannover anreisen. Mit evtl. Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte. Innerhalb von 5 Gehminuten (350 m) erreicht man ab Bahnhof Einbeck-Mitte die Sammlung Kleinwagen. Dazu sich am Thiaisplatz nach links wenden, der Beverstraße ca. 300 m folgen, dabei die Grimsehlstraße überqueren und nach rechts in die Schusterstraße einbiegen. Der Eingang befindet sich nach 50m links.
Zu Fuß:
Fußläufig ist das Besucherzentrum innerhalb von 7 Gehminuten (600 m) ab dem historischen Marktplatz zu erreichen. Dazu den Marktplatz in Richtung Möncheplatz überqueren, die Lange Brücke entlang, an der Bäckerei Thiele nach rechts, dann beim Blaudruck die Straße in Richtung Apotheke / Polizei überqueren und der Grimsehlstraße 120 m folgen. Am Bleichanger rechts abbiegen, dann nach 60m nach links in die Schusterstraße einbiegen. Der Eingang befindet sich nach 80m rechts.
In der Nähe