Die Saline Salzderhelden gilt als Industriedenkmal in der Ortschaft Salzderhelden, etwa 5 km von Einbeck entfernt, welche bis ins 20. Jahrhundert mit seiner Saline eine Gewerbesiedlung war. Die Salzgewinnung prägte rund 800 Jahre das Leben der Ortschaft Salzderhelden.
Durch einen Brand im Juli 2020 brannte ihr Bohrturm II aus dem Jahre 1884 jedoch vollständig nieder. Der Solebehälter sowie das Solebadehaus blieben vom Brand verschont. Ein Wiederaufbau der Saline ist geplant.
Eine Besichtigung ist derzeit leider nicht möglich!
Weitere Informationen über die Saline:
Durch einen Brand im Juli 2020 brannte ihr Bohrturm II aus dem Jahre 1884 jedoch vollständig nieder. Der Solebehälter sowie das Solebadehaus blieben vom Brand verschont. Ein Wiederaufbau der Saline ist geplant.
Eine Besichtigung ist derzeit leider nicht möglich!
Weitere Informationen über die Saline:
- 12. Jahrhundert: laut einer Sage wurde in dieser Zeit die Solequelle entdeckt
- 1332: erste schriftliche Erwähnung
- 1757: die 15 Siedehäuser aus Salzderhelden als einheitliche Salinenanlage neu aufgebaut und zu einer Salzgewerkschaft zusammengeführt.
- ab 1852: Nutzung der Salzderheldener Sole im Badehaus für Bade- und Inhalationszwecke
- 1963: Stilllegung der Saline
- 1994: Einstellung des Badebetriebes; folglich auf die Stilllegung der Saline und der Badebetrieb-Einstellung wurden alle Salinenanlagen bis auf den Bohrturm II, den Solebehälter und das Badehaus, abgebaut
- 2009: Restaurierung des Bohrturmes II
- 2011: Wiedereröffnung der "Alten Saline" als Industriedenkmal
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Führungen nach Voranmeldung.
Preisinformationen
Information zu reduzierten Preisen: Die Saline ist kostenfrei von außen zu besichtigen. Führungen sind auf Anfrage möglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Anreise & Parken
Die Ortschaft Salzderhelden ist mit dem Rad, dem Auto oder dem Bus von Einbeck aus erreichbar.
Mit dem Bus erreicht man Salzderhelden mit der Buslinie 230.
Mit dem Auto fährt man ab dem Ortsausgang Einbeck in Richtung Northeim über die Landstraße L 487 und weiter auf die L 572. Die zweite Abfahrt biegt man links nach Salzderhelden ab. Folglich muss in die erste Straße rechts abgebogen werden und man gelangt zur Saline.
Zu Fuß erreichen Besucher die Saline Salzderhelden vom Bahnhof Salzderhelden aus in ca. 22 Minuten (knapp 2 km).
Mit dem Bus erreicht man Salzderhelden mit der Buslinie 230.
Mit dem Auto fährt man ab dem Ortsausgang Einbeck in Richtung Northeim über die Landstraße L 487 und weiter auf die L 572. Die zweite Abfahrt biegt man links nach Salzderhelden ab. Folglich muss in die erste Straße rechts abgebogen werden und man gelangt zur Saline.
Zu Fuß erreichen Besucher die Saline Salzderhelden vom Bahnhof Salzderhelden aus in ca. 22 Minuten (knapp 2 km).
In der Nähe