Die Niedrigseil-Balancier- und Kletterstrecke liegt am Hauptweg des Stiftgartens rund fünf Gehminuten vom Einbecker Marktplatz entfernt.
An Spielmöglichkeiten sind vorhanden:
An Spielmöglichkeiten sind vorhanden:
- Niedrigseil-Balancier- und Kletterstrecke
- Hänge- und Ruhematte
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zu jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Der Spielplatz ist kostenfrei zugänglich.
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Anreise & Parken
Der Spielplatz befindet sich im Stiftsgarten zwischen dem Ostertor und der Stiftstraße. Der Zugang ist von mehreren Seiten aus möglich. Zum Beispiel direkt von der Mendelsohn- Musikschule Einbeck aus oder von der Kreuzung Stiftstraße und Langer Wall.
Zu Fuß:
Zu Fuß ist der Spielplatz im Stiftsgarten vom Marktplatz ausgehend in ungefähr 400 Metern zu erreichen.
Mit der Bahn:
Vom Bahnhof Einbeck Mitte, geht entlang der Ball-Ricco-Straße, überquert die große Ampelkreuzung, über welche Bahnschienen verlaufen. Sobald die Kreuzung überquert wurde, geht den kleinen Weg links der Bahnschienen entlang. Dabei seht links die Katholische Kirche St. Josef und rechts, auf der anderen Seite der Bahnschienen, die Villa "Junge Linde".
Mit dem Auto:
Ihr könnt kostenfrei auf dem Parkplatz am Neuen Rathaus oder kostenpflichtig auf den Parkplätzen am Ostertor parken. Von dort aus sind es zwei bis vier Gehminuten bis zum Spielplatz. Weitere öffentliche Parkplätze finden sich in der Umgebung.
Zu Fuß:
Zu Fuß ist der Spielplatz im Stiftsgarten vom Marktplatz ausgehend in ungefähr 400 Metern zu erreichen.
Mit der Bahn:
Vom Bahnhof Einbeck Mitte, geht entlang der Ball-Ricco-Straße, überquert die große Ampelkreuzung, über welche Bahnschienen verlaufen. Sobald die Kreuzung überquert wurde, geht den kleinen Weg links der Bahnschienen entlang. Dabei seht links die Katholische Kirche St. Josef und rechts, auf der anderen Seite der Bahnschienen, die Villa "Junge Linde".
Mit dem Auto:
Ihr könnt kostenfrei auf dem Parkplatz am Neuen Rathaus oder kostenpflichtig auf den Parkplätzen am Ostertor parken. Von dort aus sind es zwei bis vier Gehminuten bis zum Spielplatz. Weitere öffentliche Parkplätze finden sich in der Umgebung.
Weitere Infos
Die Spielmöglichkeiten im Einzelnen sind: Nestschaukel, Sandspielgerät (Schiff), Federwippe, Sandbereich, Rutschturm, Doppelschaukel, Streetballfeld mit Basketballständer und zwei Jugend-Bänke als Sitzgelegenheiten.
In der Nähe