Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)

PDF

Historische Stätte
Die imposante Münsterkirche steht in der Einbecker Altstadt.

Werft bei einer 360° Tour digital einen Blick hinein.

Die Stiftskirche St. Alexandri, auch Münsterkirche genannt, wurde zwischen 1275 und 1508 als dreischiffige Hallenkirche auf einem wesentlich kleineren, romanischen Vorgängerbau errichtet. Gründer des Kollegiatstifts zu Ehren des Hl. Alexander war im 11. Jahrhundert Graf Dietrich II. von Katlenburg. Das Stift und die dazugehörigen Gebäude besaßen eine eigene Verwaltung und eine eigene Gerichtsbarkeit in einem Bereich der sogenannten „Stiftsfreiheit“.

Besondere Sehenswürdigkeiten im Inneren der Kirche sind folgende:
  • die Heiligblut- oder Taufkapelle mit Reliquienschrank und gotischem Taufbecken (1427)
  • das Chorgestühl (1288)
  • der Radleuchter (1420)
  • die verschiedenen Grabplatten und Epitaphien der Einbecker Patrizierfamilien
  • die Thomas-Kapelle mit Marienaltar
  • das hölzerne Standbild des Heiligen Alexander
  • die Krypta mit moderner Buntverglasung
  • die besonderen, fast vollplastischen Schluss- und Konsolsteine 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Kirche ist ganzjährig zu den angegebenen Öffnungszeiten für Besucher:innen geöffnet.

Preisinformationen

kein Eintritt

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmittel

kostenfrei

Anreise & Parken

Die Münsterkirche St. Alexandri ist vom Marktplatz aus innerhalb von 4 Gehminuten (300 m) zu erreichen.
Wer mit dem Auto anreist, kann direkt vor der Kirche kostenlos parken.
Mit dem ÖPNV kann man mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Einbeck-Mitte anreisen. Von dort aus sind es bis zur Kirche nur noch 10 Gehminuten (800 m).

In der Nähe

Anfahrt

Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)
Stiftplatz 8
37574 Einbeck