Der Mühlenwall ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung Einbecks und bildet gemeinsam mit den anderen Wallanlagen einen grünen Ring um die Einbecker Kernstadt. Der Mühlenwall befindet sich zwischen dem Krähengraben und dem Bürgermeisterwall.
Am Mühlenwall befindet sich der Gedenkstein für die Zerstörung der Synagoge, ein Ehrendenkmal für die jüdischen Mitbürger (9. November 1938).
Am Mühlenwall befindet sich der Gedenkstein für die Zerstörung der Synagoge, ein Ehrendenkmal für die jüdischen Mitbürger (9. November 1938).
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Wallanlagen sind jederzeit zugänglich.
Preisinformationen
Der Mühlenwall ist kostenfrei für die Öffentlichkeit zu begehen.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Barrierefreiheit
Der Mühlenwall ist barrierefrei zugänglich.
Anreise & Parken
Der Mühlenwall befindet sich zwischen der Benser Straße und dem Altendorfer Tor bzw. Altendorfer Straße in Einbeck. Fußläufig ab dem Marktplatz erreicht man den Wall in rund 10 Minuten (600 - 900 m).
Mit dem Auto:
Ab der Abfahrt B3 (Schilder nach Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen) sind es bis zum Mühlenwall rund 2 Minuten (2 km) Fahrzeit. In der Innenstadt sind mehrere geeignete Parkplätze vorhanden, von denen aus man fußläufig zum Mühlenwall gelangt (z. B. Neustädter Kirchplatz).
Mit dem ÖPNV:
Einbeck ist über den Bahnhof Einbeck-Mitte an das Bahnnetz angebunden. Man erreicht den Mühlenwall vom Bahnhof aus über die Beverstraße und das Altendorfer Tor in Richtung Altendorfer Straße zu Fuß in rund 13 Minuten.
Mit dem Auto:
Ab der Abfahrt B3 (Schilder nach Einbeck/Stadtmitte/Moringen/Odagsen) sind es bis zum Mühlenwall rund 2 Minuten (2 km) Fahrzeit. In der Innenstadt sind mehrere geeignete Parkplätze vorhanden, von denen aus man fußläufig zum Mühlenwall gelangt (z. B. Neustädter Kirchplatz).
Mit dem ÖPNV:
Einbeck ist über den Bahnhof Einbeck-Mitte an das Bahnnetz angebunden. Man erreicht den Mühlenwall vom Bahnhof aus über die Beverstraße und das Altendorfer Tor in Richtung Altendorfer Straße zu Fuß in rund 13 Minuten.
In der Nähe