Der Ort Ippensen fand erste Erwähnung im Jahre 1338 unter der Bezeichnung "Ippenhusen" und ist seit 2013 ein Ortsteil der Stadt Einbeck. Heute leben hier ca. 71 Personen (Stand: 02.01.2024). Die Ortschaft ist fast zusammengewachsen mit dem NachbarortGarlebsen. Wenige hundert Meter nordöstlich von Ippensen mündet die Aue in die Leine.
Durch das Dorf verlaufen die Fernradwege Leine-Heide-Radweg, Europa-Radweg R1
Durch das Dorf verlaufen die Fernradwege Leine-Heide-Radweg, Europa-Radweg R1
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Bogenbrücke über die Leine aus dem Jahr 1928
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.
Preisinformationen
Die Ortschaft Ippensen ist frei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
kostenfrei
Barrierefreiheit
Die Gehwege im Ort sind nicht barrierefrei, sollten aber mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Ippensen liegt an den Fernradwegen Leine-Heide-Radweg, R1 und der D-Route 3.
Mit dem PKW erreicht man Ippensen von Einbeck aus nach ca. 7,5 km über die L487 und passiert dabei die Ortschaften Volksen und Garlebsen. Gleiches gilt für die Anfahrt per Rad.
Der Ort ist durch den Eisenbahnknotenpunkt Kreiensen (in ca. 4-5 km Entfernung) gut an das Bahnnetz angeschlossen.
Die BAB 7 ist über die Auffahrt Echte (in ca. 10 - 11 km Entfernung) zu erreichen.
Mit dem PKW erreicht man Ippensen von Einbeck aus nach ca. 7,5 km über die L487 und passiert dabei die Ortschaften Volksen und Garlebsen. Gleiches gilt für die Anfahrt per Rad.
Der Ort ist durch den Eisenbahnknotenpunkt Kreiensen (in ca. 4-5 km Entfernung) gut an das Bahnnetz angeschlossen.
Die BAB 7 ist über die Auffahrt Echte (in ca. 10 - 11 km Entfernung) zu erreichen.
In der Nähe