Hullersen befindet sich an einem nätürlichen Geländekante zum Ilmetal mit dem Kirchberg im Zentrum. Die Ortschaft hat ca. 341 Einwohner (Stand: 02.01.2024).
Im Laufe des 13. Jahrhunderts wurde Hullersen in schrifltichen Überlieferungen erwähnt.
Im Laufe des 13. Jahrhunderts wurde Hullersen in schrifltichen Überlieferungen erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Birkenhof - Zentrum für Mensch & Tier: Open-Air-Events
- Huldersun Akademie: Meditation & Achtsamkeit
- Die St. Nicolai-Kirche ersetzte 1778 das wohl baufällig gewordene wesentlich ältere Kirchengebäude.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Barrierefreiheit
Die Gehwege im Ort sind nicht barrierefrei, sollten aber mit mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Die Ortschaft Hullersen ist über die K511 von Einbeck aus zu erreichen.
Mit dem PKW erreicht man Hullersen von Einbeck aus nach ca. 4 km und ungefähr 14 Minuten Fahrzeit.
Für für die Anfahrt per Rad über die Hullerser Landstraße benötigt man für die ebenfalls ca. 4 km ungefähr 19 Minuten Fahrzeit. Durch Hullersen führt der Radrundweg "Brücken und Grenzen" und der Radweg "Deutsche Einheit" hindurch.
Mit dem PKW erreicht man Hullersen von Einbeck aus nach ca. 4 km und ungefähr 14 Minuten Fahrzeit.
Für für die Anfahrt per Rad über die Hullerser Landstraße benötigt man für die ebenfalls ca. 4 km ungefähr 19 Minuten Fahrzeit. Durch Hullersen führt der Radrundweg "Brücken und Grenzen" und der Radweg "Deutsche Einheit" hindurch.
In der Nähe