Heimatmuseum Greene

PDF

Museum
Das Heimatmuseum Greene veranschaulicht die Geschichte des Ortes Greene.
Im Heimatmuseum Greene, in der ehemaligen Domäne von Greene, befindet sich eine Dauerausstellung über die Geschichte der Ortschaft.

Die Dauerausstellung besteht bereits seit 1989.

Zu besichtigen sind:
  • heimatkundliche Zeugnisse
  • alte Feuerwehrgerätschaften
  • Turm-Uhrenwerke
  • über 100 Jahre alte Reservistenpfeifen
  • Kachelmalereien
  • Holzröhren -Wasserleitungen
  • historische Schuleinrichtungen
  • Luxuspapier
  • Uniformen
  • handwerklicher Geräte des Schmiede-, Schuhmacher- und Tischlerhandwerks
  • eine Exponaten-Sammlung aus der Endzeit eines dörflichen Lebensmittelgeschäfts umfangreiche Sammlung von Leinen Wäschestücken
  • vielfältige Puppenmodelle
  • umfangreiche Sammlung von Porzellanmalerei der Greener Kunstmalerin Clara Stromberg
  • Erinnerungsstücke und Bilddokumente des Ehrenbürgers von Greene und Begründers der Worpsweder Künstlerkolonie Prof. Dr. h.c. Fritz Mackensen.
  • Ein Forstzimmer mit waldbaulichen Gerätschaften und Wildtierpräparaten
  • Neu: Videoinstallation - Geschichte der Greener Burg

In der ehemaligen Wohnstube besteht die Möglichkeit zu heiraten

Das Cafè im Heimatmuseum bietet zu den Öffnungszeiten des Museums in einem gemütlichen Ambiente Kaffee und Kuchen an.

Führungen durch das Heimatmuseum können über die Kontakte über die Homepage gebucht werden.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Jeden ersten Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Museums sind ebenfalls auf der Webseite aufzufinden.


Preisinformationen

Der Eintritt ins Museum ist frei.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmittel

kostenfrei

Anreise & Parken

Der Ortsteil Greene gehört zur Stadt Einbeck und wird von der L487 sowie der B64 durchquert. Greene liegt rund 15 km nordöstlich von der Einbecker Kernstadt entfernt.

Mit dem Auto:
Von Einbeck aus erreichen Besucher das Heimtatmuseum aus Einbeck kommend über die B3 in Richtung Alfeld. In Holtershausen biegt man rechts auf die B64 in Richtung Greene ab. Ab Ortseingang verläuft die Straße Steinweg, in der das Museum liegt. Nach einigen Metern nach dem Ortseingang erreicht man das Heimatmuseum auf der linken Seite.

Mit dem Bus:
Mit der Buslinie 254 kann man ab Einbeck bis nach Greene fahren. Die nächstgelegene Haltestelle zum Museum ist an dem Greener Steinweg oder der Greener Kirche. Vom ZOB Einbeck ist man in 35 Minuten Fahrzeit am Greener Steinweg.
Die aktuellen Busabfahrtzeiten sowie die Fahrtkosten findet man über www.vsninfo.de

Social Media

Dokumente

In der Nähe