Hier könnt ihr nicht nur euren Lieblingssenf finden (probiert euch einfach durch das gesamte Senf-Sortiment), sondern zahlreiche weitere regionale Genussprodukte. Diese stellen wir auch gerne zu individuellen Präsenten zusammen.
Während des Verkostungsvortrags "Einbecker Vesper" im modern ausgestatteten und barrierearm erreichbaren Besucherraum erfahrt ihr allerlei rund um den Einbecker Senf und die Besonderheiten weiterer regionaler Produkte. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Einkauf im Genusskontor.
Einbecker Vesper
mit verschiedenen Sorten Senf, Bockwurst, Ei, Käse, Brot, Cracker
Bier (mit oder ohne Alkohol) oder Apfelsaft
Wir bieten die Vesper mit Voranmeldung zu folgenden Zeiten an:
Donnerstag und Freitag: 10:00 Uhr, 13:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr
Es können bis zu 20 Personen daran teilnehmen.
Die Dauer beträgt 1,5 Std. incl. Besuch im Genusskontor.
Preis bis 10 Personen: 250,00 Euro
jede weitere Person: 25,00 Euro
Zur Buchung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder per E-Mail.
Während des Verkostungsvortrags "Einbecker Vesper" im modern ausgestatteten und barrierearm erreichbaren Besucherraum erfahrt ihr allerlei rund um den Einbecker Senf und die Besonderheiten weiterer regionaler Produkte. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Einkauf im Genusskontor.
Einbecker Vesper
mit verschiedenen Sorten Senf, Bockwurst, Ei, Käse, Brot, Cracker
Bier (mit oder ohne Alkohol) oder Apfelsaft
Wir bieten die Vesper mit Voranmeldung zu folgenden Zeiten an:
Donnerstag und Freitag: 10:00 Uhr, 13:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr
Es können bis zu 20 Personen daran teilnehmen.
Die Dauer beträgt 1,5 Std. incl. Besuch im Genusskontor.
Preis bis 10 Personen: 250,00 Euro
jede weitere Person: 25,00 Euro
Zur Buchung kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder per E-Mail.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag
Preisinformationen
0,00 €
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei, Barzahlung vor Ort, Paypal, Rechnung, Girocard/EC-Karte
Barrierefreiheit
Die Einbecker Senfmühle ist nicht barrierefrei, im Eingangsbereich muss eine Treppenstufe überwunden werden.
Anreise & Parken
Die Einbecker Senfmühle befindet sich in der Einbecker Innenstadt und liegt zwischen dem Möncheplatz und dem Hallenplan in einer schmalen Straße namens Knochenhauerstraße.
Anreise mit dem Auto:
Öffentliche und der Senfmühle nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Möncheplatz, in der Benser Straße oder auf dem Neustädter Kirchplatz. Sowie im Parkhaus der Sparkasse gegenüber der Senfmühle.
Anreise mit dem ÖPNV:
Einbeck ist über den Bahnhof Einbeck-Mitte zu erreichen. Die Einbecker Senfmühle erreicht man innerhalb von ungefähr 8 Minuten (650 m) zu Fuß vom Bahnhof Einbeck-Mitte. Dafür muss man vom Bahnhof aus über die Dr.-Friedrich-Uhde-Straße bis hin zum Möncheplatz-Parkplatz gehen. Wenn man den Möncheplatz überquert, befindet sich der Einbecker Blaudruck auf der linken Seite. Dort biegt man in die Straße Hören ein, dann wieder links zum Breiten Stein und die erste wieder rechts in die Knochenhauerstraße. Die Einbecker Senfmühle befindet sich dort auf der linken Straßenseite.
Zu Fuß:
Vom Marktplatz aus erreicht man die Senfmühle in ca. 2 - 3 Gehminuten (ca. 200 m). Man geht links am Alten Rathaus vorbei, überquert den Hallenplan, biegt beim Spielwarenhandel Polenz links in die Knochenhauerstraße ein und nach 50 m befindet sich die Senfmühle auf der rechten Seite.
Anreise mit dem Auto:
Öffentliche und der Senfmühle nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Möncheplatz, in der Benser Straße oder auf dem Neustädter Kirchplatz. Sowie im Parkhaus der Sparkasse gegenüber der Senfmühle.
Anreise mit dem ÖPNV:
Einbeck ist über den Bahnhof Einbeck-Mitte zu erreichen. Die Einbecker Senfmühle erreicht man innerhalb von ungefähr 8 Minuten (650 m) zu Fuß vom Bahnhof Einbeck-Mitte. Dafür muss man vom Bahnhof aus über die Dr.-Friedrich-Uhde-Straße bis hin zum Möncheplatz-Parkplatz gehen. Wenn man den Möncheplatz überquert, befindet sich der Einbecker Blaudruck auf der linken Seite. Dort biegt man in die Straße Hören ein, dann wieder links zum Breiten Stein und die erste wieder rechts in die Knochenhauerstraße. Die Einbecker Senfmühle befindet sich dort auf der linken Straßenseite.
Zu Fuß:
Vom Marktplatz aus erreicht man die Senfmühle in ca. 2 - 3 Gehminuten (ca. 200 m). Man geht links am Alten Rathaus vorbei, überquert den Hallenplan, biegt beim Spielwarenhandel Polenz links in die Knochenhauerstraße ein und nach 50 m befindet sich die Senfmühle auf der rechten Seite.
In der Nähe