Fischereiverein Einbeck e. V.

PDF

Jagd- und Angelverein
Der Fischereiverein Einbeck e.V. fördert Angelfischerei in vereinseigenem und gepachtetem Wasser.
Im Jahre 1921 wurde der Fischereiverein Einbeck e. V. gegründet.

Der Verein verbreitet die Angelfischerei. Weiterhin fördert er den immateriellen Wert der Angelfischerei als eine sinnvolle und erholsame Freizeitbeschäftigung seiner Mitglieder.
Zudem schützt der Verein das Landschaftsbild und die Natur, erhält und verbessert die Lebensbedingungen der natürlichen Lebensgemeinschaften am und im Wasser und ist der biologische Gesunderhaltung der Gewässer verpflichtet.

Die Fließ- und Stillgewässer im Stadtgebiet Einbeck werden, genauso wie Teilstrecken der Leine, vom Verein bewirtschaftet:

Fließgewässer:
  • Ilme
  • Mühlenkanal
  • Leine
  • Krummes Wasser
  • Rebbe
Stillgewässer:
  • Bäckerwall
  • Krähengraben
  • Kolonieteich
 
Seit 1994 gibt es die Jugendgruppe ESOX des Vereins. In dieser Gruppe haben Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren die Möglichkeit, beim gemeinsamen Fischen, eine besondere Gemeinschaft sowie das Einbecker Gewässer kennenzulernen.

Für die Gewässer des Fischereivereins werden keine Gastkarten ausgegeben, sondern man muss zum Fischen Mitglied des Vereins sein.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sie wollen den Verein beitreten, dann schauen sie auf die Website!

Die Zeiten der Arbeitsdienste finden sie ebenfalls auf der Website (Teilweise ist eine Anmeldugn erforderlich).

https://fischereiverein-einbeck.de/

Eignung

  • für Individualgäste

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Anreise & Parken

Die Albert-Koch-Straße 7, in der der Verein seinen Sitz hat, erreicht man ab dem Einbecker Marktplatz in rund 7 Gehminuten (550 m).

Das Fließ- und Stillgewässer, welches vom Verein bewirtschaftet wird, befindet sich im gesamten Stadtgebiet.

In der Nähe

Anfahrt

Fischereiverein Einbeck e. V.
Albert-Koch-Straße 7
37574 Einbeck