4 Ladepunkte (Typ 2 - max. 4 x 22 kW)
Um einen Ladevorgang für Elektroautos zu starten, ist eine Autorisierung an der Ladesäule notwendig. Die Freischaltung der Ladesäulen erfolgt per RFID-Karte oder App weiteres siehe Allgemeine Informationen - Preisinformationen (weiteres siehe Allgemeine Informationen - Preisinformationen).
Das Tanken ist absolut umweltfreundlich und es wird ausschließlich regenerative Energie eingespeist.
Um einen Ladevorgang für Elektroautos zu starten, ist eine Autorisierung an der Ladesäule notwendig. Die Freischaltung der Ladesäulen erfolgt per RFID-Karte oder App weiteres siehe Allgemeine Informationen - Preisinformationen (weiteres siehe Allgemeine Informationen - Preisinformationen).
Das Tanken ist absolut umweltfreundlich und es wird ausschließlich regenerative Energie eingespeist.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zur jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Mit der App „charge it easy“ von Eneco eMobility könnt ihr den Ladevorgang ganz einfach an der E-Ladestation freischalten.
Ihr habt die Möglichkeit, euch direkt über die App zu registrieren und einen Nutzeraccount anzulegen.
Ebenso besteht die Option, die App ohne direkte Registrierung zu nutzen und Ladevorgänge ad hoc zu starten. Beim sogenannten „ad-hoc-Laden“ wird keine Ladekarte oder vorherige Registrierung benötigt. Es kann spontan (ad hoc) geladen werden, ohne sich vertraglich an einen Betreiber der Ladesäule binden zu müssen.
Bitte beachtet, dass als Zahlungsmittel derzeit nur eine hinterlegte Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) durch die App akzeptiert werden kann.
Alternativ nutzt zur Freischaltung der E-Ladesäule die RFID-Karte bzw. App Ihres Fahrstromanbieters.
Ihr habt die Möglichkeit, euch direkt über die App zu registrieren und einen Nutzeraccount anzulegen.
Ebenso besteht die Option, die App ohne direkte Registrierung zu nutzen und Ladevorgänge ad hoc zu starten. Beim sogenannten „ad-hoc-Laden“ wird keine Ladekarte oder vorherige Registrierung benötigt. Es kann spontan (ad hoc) geladen werden, ohne sich vertraglich an einen Betreiber der Ladesäule binden zu müssen.
Bitte beachtet, dass als Zahlungsmittel derzeit nur eine hinterlegte Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) durch die App akzeptiert werden kann.
Alternativ nutzt zur Freischaltung der E-Ladesäule die RFID-Karte bzw. App Ihres Fahrstromanbieters.
Zahlungsmittel
kostenpflichtig
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Durch eine direkte Anbindung an die Bundesstraße 3 ist die Stadt Einbeck mit dem Auto leicht erreichbar und liegt zudem verkehrsgünstig in 20 Minuten Fahrzeit von der Autobahn 7 entfernt.
Wenn man die B3 an einer der zahlreichen Ausfahrten nach Einbeck verlässt, ist man innerhalb von 7 Minuten Fahrzeit am Möncheplatz angelangt.
Die Ladestationen befinden sich direkt am Eingang des Parkplatzes auf der rechten Seite.
Durch eine direkte Anbindung an die Bundesstraße 3 ist die Stadt Einbeck mit dem Auto leicht erreichbar und liegt zudem verkehrsgünstig in 20 Minuten Fahrzeit von der Autobahn 7 entfernt.
Wenn man die B3 an einer der zahlreichen Ausfahrten nach Einbeck verlässt, ist man innerhalb von 7 Minuten Fahrzeit am Möncheplatz angelangt.
Die Ladestationen befinden sich direkt am Eingang des Parkplatzes auf der rechten Seite.
In der Nähe