Umsäumt von landwirtschaftlichen Nutzflächen und Feldgrenzen liegt das Siedlungsgebiet des Dorfes Dörrigsen am Rande des Höhenzuges Ahlsburg. Dörrigsen hat 261 Einwohner (Stand: 02.01.2024)
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1254.
Die Ortschaft liegt am Radrundweg "Salz und Burgen".
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1254.
Die Ortschaft liegt am Radrundweg "Salz und Burgen".
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Frei zugänglich
Preisinformationen
Die Ortschaft Dörrigsen ist frei zugänglich.
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Barrierefreiheit
Die Wege in Dörrigsen sind nicht barrierefrei sollten aber mit Rollstuhl und Rollator befahrbar sein.
Anreise & Parken
Mit dem PKW:
Von Einbeck aus erreicht man die Ortschaft Dörrigsen nach ca. 10 Kilometern und 15 Minuten Fahrzeit. Eine Strecke führt über die K503 (Reinserturmweg, Odagsen, Edemissen) nach Dörrigsen.
Mit dem Bus:
ÖPNV: Buslinie 234
Mit dem Rad gelangt man gut auf dem Radrundweg "Salz und Burgen" in den Ort Dörrigsen (Strecke: Einbeck - Pinkler - Rotenkirchen - Dörrigsen). Das sind ca. 10 km und eine Fahrzeit von ca. 30 - 35 Minuten.
Von Einbeck aus erreicht man die Ortschaft Dörrigsen nach ca. 10 Kilometern und 15 Minuten Fahrzeit. Eine Strecke führt über die K503 (Reinserturmweg, Odagsen, Edemissen) nach Dörrigsen.
Mit dem Bus:
ÖPNV: Buslinie 234
Mit dem Rad gelangt man gut auf dem Radrundweg "Salz und Burgen" in den Ort Dörrigsen (Strecke: Einbeck - Pinkler - Rotenkirchen - Dörrigsen). Das sind ca. 10 km und eine Fahrzeit von ca. 30 - 35 Minuten.
In der Nähe