Bürgermeisterwall

PDF

Historisches Bauwerk
Der Bürgermeisterwall lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang ein.
Der Bürgermeisterwall ist ein Teil der noch gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung Einbecks. Früher wurde der Bürgermeisterwall als einziger Wall nicht von der Handwerksgilde, sondern von Soldaten, verteidigt.

Der Wall lädt Gäste sowie Einheimische zum Spazierengehen ein.

Am nördlichen Ende des Walls liegt das Hotel Garni Haus Johanna. In der Nähe des Walls befindet sich der Stukenbrok-Park mit der Einbecker Stadtbibliothek, der Stiftsgarten mit der Mendelsshohn Musikschule (ehem. August Stukenbrok-Villa) und das Neue Rathaus.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Wall ist jederzeit zugänglich.

Preisinformationen

Der Bürgermeisterwall ist kostenfrei zu begehen.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Barrierefreiheit

Im ersten Abschnitt, ab der Grimsehlstraße bis zur Dr.-Friedrich-Uhde-Straße, verfügt der Bürgermeisterwall über Kopfsteinpflaster und ist somit nicht gänzlich barrierefrei.

Der zweiten Teil des Bürgermeisterwalls, ab der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße bis zum Ostertor / Teichenweg, ist barrierefrei zugänglich.

Anreise & Parken

Westlich des Stukenbrok-Parks in Einbeck und östlich der historischen Altstadt befindet sich der Bürgermeisterwall.

Der Bürgermeisterwall ist in ca. 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Einbeck-Mitte aus zu erreichen.

Wer mit dem Pkw anreist, kann auf umliegenden öffentlichen Parkplätzen oder in Parkbuchten parken.

In der Nähe

Anfahrt

Bürgermeisterwall
Bürgermeisterwall
37574 Einbeck