Billerbeck liegt ca. 12 km nordöstlich von der Stadt Einbeck. Seit dem 1. März 1974 ist Billerbeck in die Gemeinde Kreiensen eingegliedert. Das Dorf hat ca. 271 Einwohner (Stand 02.01.2024), liegt 130 m ü.N.N. und umfasst eine Gesamtfläche von 38 ha.
Natur & Landschaft:
In Billerbeck gibt es einige Wanderwege mit Rastmöglichkeiten. Zur Rast während einer Wanderung oder eines Spaziergangs stehen 14 Ruhebänke zur Verfügung. Der Hopfenberg lädt zum Spaziergang ein. Man kann ein Storchennest sehen und mit Glück Biber in den Feuchtwiesen entdecken.
Die Billerbecker Landschaft reizt besonders mit einem Blick ins Leine- und Auetal, auf den Bahnhof Kreiensen, auf die Auetalbrücke (zweigleisige Eisenbahnüberführung der Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg) von oben und auf Bad Gandersheim.
Weiterhin laden die Leinewiesen zum Radfahren ein und die Ortschaft liegt am Leine-Heide-Radweg.
Gastronomie:Veranstaltungen:
Höhepunkte der Ortschaft sind der Herbstmarkt und das Waldfest. Beide Feste werden jährlich im Wechsel ausgerichtet.
Der Herbstmarkt findet für Jung und Alt an einem zentralen Ort im Dorf statt. Dabei können Erwachsene den Tag genießen und die Kinder können ausgelassen auf dem gut ausgerüsteten Spielplatz toben.
Das Waldfest findet mitten im Wald bei Kaffee und Kuchen oder bei Gegrilltem und einem gezapften Bier unter freiem Himmel statt. Dabei werden Gespräche geführt, es wird getanzt und es herrscht ein buntes Treiben.
Natur & Landschaft:
In Billerbeck gibt es einige Wanderwege mit Rastmöglichkeiten. Zur Rast während einer Wanderung oder eines Spaziergangs stehen 14 Ruhebänke zur Verfügung. Der Hopfenberg lädt zum Spaziergang ein. Man kann ein Storchennest sehen und mit Glück Biber in den Feuchtwiesen entdecken.
Die Billerbecker Landschaft reizt besonders mit einem Blick ins Leine- und Auetal, auf den Bahnhof Kreiensen, auf die Auetalbrücke (zweigleisige Eisenbahnüberführung der Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg) von oben und auf Bad Gandersheim.
Weiterhin laden die Leinewiesen zum Radfahren ein und die Ortschaft liegt am Leine-Heide-Radweg.
Gastronomie:Veranstaltungen:
Höhepunkte der Ortschaft sind der Herbstmarkt und das Waldfest. Beide Feste werden jährlich im Wechsel ausgerichtet.
Der Herbstmarkt findet für Jung und Alt an einem zentralen Ort im Dorf statt. Dabei können Erwachsene den Tag genießen und die Kinder können ausgelassen auf dem gut ausgerüsteten Spielplatz toben.
Das Waldfest findet mitten im Wald bei Kaffee und Kuchen oder bei Gegrilltem und einem gezapften Bier unter freiem Himmel statt. Dabei werden Gespräche geführt, es wird getanzt und es herrscht ein buntes Treiben.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Dorf und die Umgebung kann jederzeit frei zugänglich besucht werden.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Barrierefreiheit
Die Wege in Billerbeck sind barrierearm und überwiegend mit Rollstuhl und Rollator befahrbar.
Anreise & Parken
Mit dem Auto und dem Rad:
Billerbeck liegt ca. 11 km nordöstlich von Einbeck am Leine-Heide-Radweg und ist mit dem Auto über die L487 und weiter über die L592 zu erreichen.
Mit dem Bus:
Billerbeck erreicht man von Greene, Kreiensen oder Echte ausgehend mit der Buslinie 263 (Stand 05.10.2021). Aktuelle Fahrpläne sind unter https://vsninfo.de/de/fahrplaene zu finden.
Billerbeck liegt ca. 11 km nordöstlich von Einbeck am Leine-Heide-Radweg und ist mit dem Auto über die L487 und weiter über die L592 zu erreichen.
Mit dem Bus:
Billerbeck erreicht man von Greene, Kreiensen oder Echte ausgehend mit der Buslinie 263 (Stand 05.10.2021). Aktuelle Fahrpläne sind unter https://vsninfo.de/de/fahrplaene zu finden.
Social Media
In der Nähe