Die Familie Elmazovski ist schon jahrelang im Restaurant Hellas tätig und übernahm die Gastronomie zu Beginn 2022. Sie bieten in ihrem Restaurant griechische Küche an.
Das Restaurant verfügt sowohl über einen Raucherraum als auch über einen Biergarten für sonniges Wetter.
Im Restaurant wird den Gästen rustikale griechische Küche mit hoher Qualität und zu niedrigen Preisen angeboten. Es stehen unter anderem Suppen, vegetarische Gerichte, Salate, Fleischgerichte, Fischgerichte, Aufläufe und Nachspeisen auf der Speisekarte.
Ein Abholservice aller Speisen ist möglich.
Das Restaurant verfügt sowohl über einen Raucherraum als auch über einen Biergarten für sonniges Wetter.
Im Restaurant wird den Gästen rustikale griechische Küche mit hoher Qualität und zu niedrigen Preisen angeboten. Es stehen unter anderem Suppen, vegetarische Gerichte, Salate, Fleischgerichte, Fischgerichte, Aufläufe und Nachspeisen auf der Speisekarte.
Ein Abholservice aller Speisen ist möglich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag: 12:00 bis 14:30 Uhr & 17:30 bis 22:00 Uhr
Sonntag: 12:00 bis 14:30 Uhr & 17:30 bis 21:30 Uhr
Zu den Öffnungszeiten des Restaurants können alle Speisen auch zum Mitnehmen abgeholt werden.
Sonntag: 12:00 bis 14:30 Uhr & 17:30 bis 21:30 Uhr
Zu den Öffnungszeiten des Restaurants können alle Speisen auch zum Mitnehmen abgeholt werden.
Ruhetage: Montag
Spezialitäten
Rustikale Griechische Spezialitäten, z.B.:
- Gyros
- Suzuki
- Suvlaki
- Kalamares
- Musaka mit Hackfleisch
- Bifteki
- Griechischer Joghurt mit Honig und Mandeln
- Halvas (Süßspeise aus Sesam und Honig)
- Gyros
- Suzuki
- Suvlaki
- Kalamares
- Musaka mit Hackfleisch
- Bifteki
- Griechischer Joghurt mit Honig und Mandeln
- Halvas (Süßspeise aus Sesam und Honig)
Sitzplätze
Sitzplätze (Innen gesamt): 44
Sitzplätze (Saal): 16
Sitzplätze (Biergarten): 30
Das Restaurant Hellas verfügt sowohl über einen separaten Raucherraum als auch über einen Biergarten, in dem an sonnigen Tagen gespeist werden kann. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt 60 m².
Küchenarten
griechisch
international
Eignung
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Ausstattung
Tiere (Hunde) erlaubt
Wintergarten
Freies WLAN
Erreichbarkeit / Lage
Zentrale Lage
Zahlungsmittel
Barzahlung vor Ort, Visa
Küchenangebote
Mittagstisch
Abendessen
Abholservice
Raucher
Raucherlokal mit separatem Raucherraum
Anreise & Parken
Das Restaurant Hellas befindet sich in der Einbecker Altstadt unmittelbar nördlich der Fußgängerzone in der Oleburg.
Mit dem ÖPNV:
Mit der Regionalbahn kommt man am Bahnhof Einbeck-Mitte an. Von dort aus geht man etwa 8 Minuten (700 m) bis zum Restaurant Hellas.
Man geht der Dr. Friedrich-Uhde-Straße entlang bis hin zum Möncheplatz. Wenn man nun den Möncheplatz überquert, gelangt man in die Fußgängerzone und erreicht, wenn man weiterhin geradeaus geht, den historischen Einbecker Marktplatz. Man verlässt den Marktplatz zwischen dem Brodhaus und der Ratsapotheke in Richtung Münsterstraße. Auf der Münsterstraße wird in die erste Straße links abgebogen. Diese heißt Oleburg. Dort befindet sich das Restaurant Hellas.
Mit dem Auto:
Direkt vor dem Restaurant gibt es keine Parkmöglichkeit, allerdings gibt es in den umliegenden Straßen zahleiche kostenpflichtige Parkplätze. Parken ist beispielsweise auf dem Steinwege, in der Tiedexer Straße, auf dem Parkplatz am Breil oder am Stiftplatz an der nahegelegenen Münsterkirche St. Alexandri möglich.
Zu Fuß:
Vom Marktplatz aus sind es nur 160 m bis zum Restaurant.
Wenn man sich auf dem Marktplatz am Till-Eulenspiegel-Brunnen befindet, geht man der Münsterstraße (Straße zwischen dem Brodhaus und der ratsapotheke, gegenüber des Alten Rathauses) entlang. Folglich biegt man in die erste Straße links ab und läuft schon auf das Restaurant Hellas, auf der rechten Seite liegend, zu.
Mit dem ÖPNV:
Mit der Regionalbahn kommt man am Bahnhof Einbeck-Mitte an. Von dort aus geht man etwa 8 Minuten (700 m) bis zum Restaurant Hellas.
Man geht der Dr. Friedrich-Uhde-Straße entlang bis hin zum Möncheplatz. Wenn man nun den Möncheplatz überquert, gelangt man in die Fußgängerzone und erreicht, wenn man weiterhin geradeaus geht, den historischen Einbecker Marktplatz. Man verlässt den Marktplatz zwischen dem Brodhaus und der Ratsapotheke in Richtung Münsterstraße. Auf der Münsterstraße wird in die erste Straße links abgebogen. Diese heißt Oleburg. Dort befindet sich das Restaurant Hellas.
Mit dem Auto:
Direkt vor dem Restaurant gibt es keine Parkmöglichkeit, allerdings gibt es in den umliegenden Straßen zahleiche kostenpflichtige Parkplätze. Parken ist beispielsweise auf dem Steinwege, in der Tiedexer Straße, auf dem Parkplatz am Breil oder am Stiftplatz an der nahegelegenen Münsterkirche St. Alexandri möglich.
Zu Fuß:
Vom Marktplatz aus sind es nur 160 m bis zum Restaurant.
Wenn man sich auf dem Marktplatz am Till-Eulenspiegel-Brunnen befindet, geht man der Münsterstraße (Straße zwischen dem Brodhaus und der ratsapotheke, gegenüber des Alten Rathauses) entlang. Folglich biegt man in die erste Straße links ab und läuft schon auf das Restaurant Hellas, auf der rechten Seite liegend, zu.
In der Nähe