Das Rosencafé

PDF

Café
sonstiges, deutsch, regional
Das Café im ehemaligen Äbtissensaal des Klosters bietet seinen Gästen Kuchen und Torten aus eigener Herstellung an. 

An Getränken kann zwischen Kaffeespezialtäten und feinen Teesorten gewählt werden.

Der neu angelegte Rosengarten mit Steinskulpturen und der Klostermauer im Hintergrund lädt zum Verweilen im Freien ein.

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr das sogenannte Genießerfrühstück statt, hierbei wird um eine Voranmeldung gebeten.

Die Klosterräume oder der Innenhof bieten die perfekte Kulisse für jegliche Feiern und Veranstaltungen. Alles von der großen Hochzeitsfeier bis hin zum kleinen Treffen mit Freunden oder Familienangehörigen ist möglich.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

In den Wintermonaten, Januar und Februar hat das Café freitags, samstags und sonntags geöffnet.
Feiertags geöffnet (außer Weihnachten und Silvester).
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Das aktuelle Angebot an Kuchen und Torten und die dazugehörigen Preise erfahren Sie vor Ort vom Personal.

Spezialitäten

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr das sogenannte Genießerfrühstück statt, hierbei wird um eine Voranmeldung gebeten.

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 220
Sitzplätze (Saal): 80
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 80
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 60
Sitzplätze (Terrasse): 70

Küchenarten

  • sonstiges

  • deutsch

  • regional

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Ausstattung

  • Gewölbe

  • Kinderspielplatz am Grundstück

  • Tiere (Hunde) erlaubt

  • Wickelraum

  • PKW-Parkplatz am Haus

  • Freies WLAN

Erreichbarkeit / Lage

  • Ruhige Lage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Küchenangebote

  • Frühstück

  • Catering

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Barrierefreiheit

Das gesamte Rosencafé ist barrierefrei gestaltet und verfügt über eine behindertengerechte Toilette.

Anreise & Parken

Das Kloster Brunshausen liegt am Ortsausgang von Bad Gandersheim hinter dem Hagenbergpark.
Vor Ort stehen 2 Parkplätze mit ausreichend Pkw Parkflächen zur Verfügung.
Beim Betreten des Klosterhofes befindet sich unübersehbar der Hofladen auf der linken Seite. Auf der gegenüberliegenden rechten Hofseite befindet sich der Eingang zum Rosencafé im hinteren Eck.
Für Radfahrer stehen 20 Fahrradparkplätze bereit.

Social Media

In der Nähe