Altstadt-Café

PDF

Bistro
deutsch, regional
Im Altstadt-Café bietet ein großes Frühstücksangebot, selbstgebackene Kuchen und Torten.
Das Altstadt-Café empfängt euch in historischem Ambiente im ehemaligen Clarissinnen-Kloster zum Frühstück und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Durch die zentrale Lage nahe der Fußgängerzone, zwischen dem Neustädter Kirchplatz und dem Marktplatz, ist es gut zu erreichen.
Das Frühstückscafé ist auf zwei Ebenen verteilt und durch freistehendes Fachwerk sowie historische Mauern unterteilt. Genießt bei einem Besuch im Sommer euer Stück Kuchen oder ein Frühstück im romantischen Innenhof.

Zum Frühstück bieten über 20 Frühstücksvariationen alles, was das Herz begehrt. Es gibt darunter beispielsweise ein Bauern-, Sekt- oder Festtagsfrühstück zur Auswahl.
Zum Mittag werden Speisen und Snacks für den kleinen Hunger angeboten, wie etwa ein Strammer Max, Salate oder belegte Brote.
Zum Nachmittag können Sie Kaffee- und Teespezialitäten trinken und haben dazu ein reichliche auswahl an frisch zubereiteten Torten und Kuchen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Die Preise für Kaffee, Kuchen und für Frühstücksangebote können der Speisekarte, aufzurufen über die Webseite des Altstadt-Cafés, entnommen werden.

Spezialitäten

Selbstgebackene Kuchen und Torten.

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 80
Sitzplätze (Terrasse): 20
Circa 80 Sitzplätze stehen auf zwei Ebenen verteilt, unterteilt durch freistehendes Fachwerk und historische Mauern, zur Verfügung. Im Sommer bietet der romantische Innenhof 20 weitere Sitzplätze.

Küchenarten

  • deutsch

  • regional

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Familien

Ausstattung

  • Gewölbe

  • Tiere (Hunde) erlaubt

  • eigene Konditorei

  • Freies WLAN

Erreichbarkeit / Lage

  • Ruhige Lage

  • Zentrale Lage

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort

Küchenangebote

  • Frühstück

  • Mittagstisch

  • Vegetarisch

  • Kaffee und Kuchen

Raucher

  • Nichtraucherlokal

Barrierefreiheit

Das Altstadt-Café ist im Innenraum auf zwei Ebenen unterteilt und verfügt im Eingangsbereich über drei Treppenstufen. Daher ist es nicht barrierefrei.

Anreise & Parken

Zu Fuß:
Vom Marktplatz aus ist das Altstadt Café innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar.

Mit dem ÖPNV:
Wer mit der Bahn anreisen möchte, kann am Bahnhof Einbeck-Mitte aussteigen und geht der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße entlang bis hin zum Möncheplatz. Diesen überquert man geradeaus bis man in die Fußgängerzone in die Lange Brücke gelangt. Der Langen Brücke folgt man geradeaus auf die Marktkirche zu. An der Marktkirche geht man folglich links vorbei und biegt hinter der HC Parfümerie nach links in die Markstraße ein. In der Marktstraße geht man die erste Straße rechts ab in die Maschenstraße, in der sich auf der linken Seite das Altstadt-Café befindet. Der Fußweg ab dem Bahnhof Einbeck-Mitte beträgt etwa 11 Gehminuten (900 m).

Mit dem Auto:
Mit dem Auto kann man in der Hullerser Mauer (zur Maschenstraße hin) auf einem kostenpflichtigen Parkplatz parken. Von dort aus sind es in etwa 200 m Fußweg bis zum Altstadt-Café.

Social Media

In der Nähe