Am Dienstag, den 22. April 2025, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine aufregende Spielplatzolympiade auf dem Innenstadt-Spielplatz Lange Brücke statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und ist ohne vorherige Anmeldung zugänglich.
Die Spielplatzolympiade bildet den Auftakt für eine erweiterte regelmäßige Betreuung des Spielplatzes, die ab den Osterferien zur gleichen Uhrzeit an-geboten wird. Neben der bereits etablierten Betreuungszeit samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird nun auch unter der Woche ein zusätzliches An-gebot für Kinder und ihre Familien geschaffen.
„Wir freuen uns, den Kindern und ihren Familien künftig noch mehr Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und zum gemeinsamen Spiel auf dem Spielplatz zu bieten“, so die Veranstalterinnen des Projekts. „Die Spielplatzolympiade ist eine wunderbare Gelegenheit, das erweiterte Betreuungsangebot vorzustellen und die Kinder zu einem abwechslungsreichen Nachmittag einzula-den.“
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Mitarbeiterin des Arbeitskreises Christliche Sozialarbeit e.V. und dem Einbecker Kinder- und Familienbüro statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mitzumachen und gemeinsam Spaß zu haben – ein fester Starttermin ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen steht das Einbecker Familienbüro gerne unter der Telefon-nummer 05561 7997891 sowie per E-Mail an familienservice@einbeck.de zur Verfügung.
Die Spielplatzolympiade bildet den Auftakt für eine erweiterte regelmäßige Betreuung des Spielplatzes, die ab den Osterferien zur gleichen Uhrzeit an-geboten wird. Neben der bereits etablierten Betreuungszeit samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird nun auch unter der Woche ein zusätzliches An-gebot für Kinder und ihre Familien geschaffen.
„Wir freuen uns, den Kindern und ihren Familien künftig noch mehr Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und zum gemeinsamen Spiel auf dem Spielplatz zu bieten“, so die Veranstalterinnen des Projekts. „Die Spielplatzolympiade ist eine wunderbare Gelegenheit, das erweiterte Betreuungsangebot vorzustellen und die Kinder zu einem abwechslungsreichen Nachmittag einzula-den.“
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Mitarbeiterin des Arbeitskreises Christliche Sozialarbeit e.V. und dem Einbecker Kinder- und Familienbüro statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mitzumachen und gemeinsam Spaß zu haben – ein fester Starttermin ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen steht das Einbecker Familienbüro gerne unter der Telefon-nummer 05561 7997891 sowie per E-Mail an familienservice@einbeck.de zur Verfügung.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
für Individualgäste
Preisinformationen
kostenlos
In der Nähe