FSK 16 | Horror / Mystery
Im ersten Teil lernen wir eine Stadt kennen, in der sich seit Jahrhunderten ein unheimliches Übel eingenistet hat. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe von Kindern, der sogenannte Loser Club, die alle auf unterschiedliche Weise Opfer der dunklen Machenschaften in ihrer Heimat geworden sind. Die Kinder werden von einem Gestaltwandler terrorisiert, der sich als Clown namens Pennywise ausgibt und ihre tiefsten Ängste ausnutzt. Schon in jungen Jahren begegnen sie nicht nur einem übernatürlichen Wesen, sondern auch den Schatten ihrer eigenen Kindheit.
Die Stadt Derry wird zur Metapher für einen Ort, an dem das Böse immer dann zurückkehrt, wenn die unschuldigen Seelen der Bewohner ihre Wachsamkeit verlieren. Mit packender Spannung und emotionaler Intensität entwickelt sich der Film zu einer Allegorie über das Erwachsenwerden, in der der Kampf gegen den allgegenwärtigen Schrecken zugleich eine innere Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und dem Verlust der Unschuld bedeutet.
---
Im zweiten Teil springt die Erzählung 27 Jahre in die Zukunft, in der die inzwischen erwachsenen Mitglieder des Losers Club von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt werden. Trotz der vergangenen Jahre haben die traumatischen Erlebnisse in Derry tiefe Spuren hinterlassen. Die Rückkehr in ihre Heimat ist zugleich ein verzweifelter Versuch, sich den Dämonen der Erinnerung zu stellen und das personifizierte Grauen – Pennywise – endgültig zu besiegen.
Der Film vertieft das Urmotiv der Angst und macht deutlich, dass wahre Tapferkeit erst dann entsteht, wenn man sich nicht nur den äußeren, sondern vor allem den inneren Dämonen stellt. Neben dem klassischen Horrorelement werden auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und das sensible Thema der Aufarbeitung und Versöhnung mit der eigenen Vergangenheit intensiv beleuchtet. Der wiedervereinte Losers Club erkennt, dass es der gemeinsame Mut und die bedingungslose Solidarität sind, die ihnen die Kraft geben, dem unaufhaltsamen Albtraum die Stirn zu bieten
Im ersten Teil lernen wir eine Stadt kennen, in der sich seit Jahrhunderten ein unheimliches Übel eingenistet hat. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe von Kindern, der sogenannte Loser Club, die alle auf unterschiedliche Weise Opfer der dunklen Machenschaften in ihrer Heimat geworden sind. Die Kinder werden von einem Gestaltwandler terrorisiert, der sich als Clown namens Pennywise ausgibt und ihre tiefsten Ängste ausnutzt. Schon in jungen Jahren begegnen sie nicht nur einem übernatürlichen Wesen, sondern auch den Schatten ihrer eigenen Kindheit.
Die Stadt Derry wird zur Metapher für einen Ort, an dem das Böse immer dann zurückkehrt, wenn die unschuldigen Seelen der Bewohner ihre Wachsamkeit verlieren. Mit packender Spannung und emotionaler Intensität entwickelt sich der Film zu einer Allegorie über das Erwachsenwerden, in der der Kampf gegen den allgegenwärtigen Schrecken zugleich eine innere Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und dem Verlust der Unschuld bedeutet.
---
Im zweiten Teil springt die Erzählung 27 Jahre in die Zukunft, in der die inzwischen erwachsenen Mitglieder des Losers Club von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt werden. Trotz der vergangenen Jahre haben die traumatischen Erlebnisse in Derry tiefe Spuren hinterlassen. Die Rückkehr in ihre Heimat ist zugleich ein verzweifelter Versuch, sich den Dämonen der Erinnerung zu stellen und das personifizierte Grauen – Pennywise – endgültig zu besiegen.
Der Film vertieft das Urmotiv der Angst und macht deutlich, dass wahre Tapferkeit erst dann entsteht, wenn man sich nicht nur den äußeren, sondern vor allem den inneren Dämonen stellt. Neben dem klassischen Horrorelement werden auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und das sensible Thema der Aufarbeitung und Versöhnung mit der eigenen Vergangenheit intensiv beleuchtet. Der wiedervereinte Losers Club erkennt, dass es der gemeinsame Mut und die bedingungslose Solidarität sind, die ihnen die Kraft geben, dem unaufhaltsamen Albtraum die Stirn zu bieten
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Je 8 € oder Kombi für beide Filme 13 €
In der Nähe