Fachwerkzauber und historische Kulisse

Einbeck strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, die durch die zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäuser entsteht.

Beim Bummeln durch die Altstadt hat man das Gefühl, als würden sich überlebensgroße Puppenhäuser aneinanderreihen. Diese historischen Schönheiten könnten viele Geschichten erzählen: von den Lebensweisen und dem Pioniergeist einiger Bewohner, oder den Bränden, die Einbeck heimgesucht haben. Unsere Gästeführer:innen laden dazu ein, in diese vergangene Zeit einzutauchen. Die prächtigen Fassaden und liebevoll gestalteten Häuser sind eine wahre Inspirationsquelle und bieten die ideale Kulisse, um in einem der Cafés und Restaurants Platz zu nehmen.

 

 

© Daniel Li Photography

Wollt ihr eine unvergessliche Entdeckungsreise entlang Einbecks Sehenswürdigkeiten machen?

Unsere Tipps für euch

© Eickesches Haus, Marktstraße 13 in Einbeck, Spieker Fotografie

Einbecks Sehenswürdigkeiten im Überblick

Storchenturm

Einbeck

CC0 | Spieker Fotografie; CC0 Bild
Unser Tipp

Eickesches Haus

Einbeck

CC-BY | Daniel Li Photography

Till-Eulenspiegel-Brunnen

Einbeck

CC0 | Spieker Fotografie; CC0 Bild

Stukenbrok-Villa im Stiftsgarten

Einbeck

CC0 | Spieker Fotografie; CC0 Bild

Portal der alten Ratsschule

Einbeck

CC0 | Tourismus & Kulturring Einbeck

Hospital St. Spiritus mit Kapelle

Einbeck

CC0 | Spieker Fotografie; CC0 Bild

Obere Katze am Tiedexer Tor

Einbeck

CC0 | Tourismus & Kulturring Einbeck

Totenturm

Einbeck

CC0 | Tourismus & kulturring Einbeck; Jeske Jansen

August-Stukenbrok-Denkmal im Stiftsgarten

Einbeck

CC0 | Tourismus & Kulturring Einbeck; Katharina Meyer
Unser Tipp

Marktkirche St. Jacobi

Einbeck

CC0 | Spieker Fotografie; CC0 Bild

Knochenturm

Einbeck

CC-BY | Wolfgang Kampa